Der Sicherheitsabstand, den an Post- und Bankschaltern ein gelber Strich markiert, ist ein beiläufiges, aber intensives Zeichen unserer Epoche im Westen. Bitte nicht zu nahe treten! Nach "BilderBuch", worin er seine Welt, und "Selbst Referenz", worin er seine Person besichtigt, macht sich der Autor in seinem dritten Lyrikband an die Distanz dazwischen.

 

Weiterlesen

Nach allgemeiner Meinung ist der Deutsche Geist, inklusive des jetzt unbekannten deutschen Glaubens, mit dem Nazireich untergegangen. Aber das stimmt nicht. Arnhelm Neusüss enthüllt eine Geschichte des Deutschen Geistes, seine immer noch lebendige Geistesgeschichte, aus deren Kontinuität sich auch die deutsche Leitkultur als Moment der europäischen speist.

Weiterlesen

Roland Siegloff beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Asyl, Migration und Grenzen. In "Nächster Halt: Südkreuz", seinem ersten Roman, gestaltet er das Thema in neuer Form.

Weiterlesen

In seinem zweiten veröffentlichten Lyrik-Band nach "BilderBuch - Poesie" beschäftigt sich der Autor in seinen Gedichten mit dem Thema der Postmoderne.

Weiterlesen

In seinem Lyrikband BilderBuch durchmisst Arnhelm Neusüss das Universum eines individuellen Lebens ebenso wie die Welt, die Weltgeschichte und die Ideengeschichte dieser Welt. In zahlreichen Anspielungen, Assoziationen und Verweisen entfaltet sich ein Gedankenkosmos, der zugleich auch immer einen ironischen Blick auf die Welt wirft.

Weiterlesen