Durch das Internet hat sich der Zugang zu Nachrichten maßgeblich verändert. Informationen stehen nicht nur unbegrenzt zur Verfügung, sondern sie sind auch zu einem omnipräsenten Bestandteil in digitalen Informationsumgebungen geworden. Dadurch werden Internetnutzer*innen, auch ohne bewusst danach zu suchen, wiederholt mit tagesaktuellen Schlagzeilen konfrontiert, z.B. wenn sie ihren Browser öffnen, oder sich auf sozialen Netzwerkseiten bewegen. Diese kurzen Nachrichtenkontakte haben aufgrund der geringen Informationsmenge wenig Potential für Lerneffekte, können jedoch das Gefühl vermitteln,…
Weiterlesen